
Ski
Ski
Als Ski, Schi oder Skier werden Sportgeräte bezeichnet, die sich im Winterurlaub auf schneebedeckten Wegen oder Hängen nutzen lassen. Alternativentwicklungen zum Ski für den Schnee gibt es in Form der Grasski und der Wasserski. Allen gemeinsam ist, dass es sich um Sportgeräte mit einer langen, schmalen und flachen Form handelt, die paarweise genutzt werden. In der Geschichte wurden Ski jeder Art aus Holz hergestellt. Heute kommen geformte Kunststoffe zum Einsatz, der beim Wintersportgerät zur Verbesserung der Griffigkeit an den Längsseiten mit metallenen Kanten versehen wird.Bei den Ski für den Wintersport unterscheidet man drei Grundkategorien. Dabei handelt es sich um die Langlaufski und die Abfahrtsski. Darüber hinaus sind besondere Varianten für den Skisprung zu bekommen. Beim Ski für alpine Abfahrten gibt es einige Unterarten, bei denen die Bauform bestimmt, ob sie auf präparierten Pisten oder auf Tiefschneehängen im Skiurlaub benutzt werden können. Außerdem hängt es von der bevorzugten Wedeltechnik ab, welche Ski individuell bevorzugt werden sollten.
Ski für den Skiurlaub im Schnee haben die Gemeinsamkeit, dass sie über eine Bindung verfügen, die den am Fuß des Läufers befindlichen Schuh beweglich mit dem Ski verbinden. Außerdem besitzen Ski mindestens an einem Ende eine aufgebogene Spitze. Twin Tips sind beidseitig aufgebogen, um nach einem Sprung auch eine Rückwärtslandung zu ermöglichen. Ski können mit Zusatzausrüstungen wie zum Beispiel einem Harscheisen oder Skifellen bestückt werden. Einige Ski besitzen kleine Öffnungen, um sie bei Bedarf auch zu einem einfachen Rettungsschlitten verbinden zu können.