
Abfahrtsstrecke
Abfahrtsstrecke
Die Strecke bei der Abfahrt weist Streckenabschnitte mit unterschiedlichen Herausforderungen auf. So gibt es Abschnitte mit schwierigen Kurven, es müssen Sprünge absolviert werden und auch vereiste Streckeabschnitte müssen sturzfrei bewältigt werden. Wie die Streckenführung bei internationalen Wettbewerben aufgebaut sein muss, ist in den FIS Regeln dokumentiert. Dort ist nachzulesen, dass beim Weltcup der zu überwindende Höhenunterschied bei der Abfahrt der Herren zwischen 800 und 1.000 und bei dem Damen zwischen 500 und 800 Meter betragen muss.Auf Grund der zu erreichenden Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 150 Kilometern in der Stunde müssen sich nicht nur die Skiläufer selbst gut schützen, sondern die Strecke selbst muss ebenfalls gut abgesichert werden. So werden an besonders rasanten und gefährlichen Abschnitten Sturzzonen eingerichtet. An anderer Stelle werden Fangnetze gespannt, um ein Abstürzen von Skiläufern zu verhindern. An riskanten Kurven werden Polsterungen errichtet.
Neben der Abfahrtsstrecke an schneebedeckten Hängen gibt es in einigen Regionen der Welt auch Streckenführungen auf Dünen mit losem Sand. Dort werden jedoch keine internationalen Wettkämpfe ausgetragen. So kann man beispielsweise den Abfahrtslauf auch im Sommerhalbjahr mitten in der Oberpfalz am „Monte Kaolino“ pflegen. Der Berg aus 35 Millionen Tonnen quarzhaltigem Sand ragt 120 Meter in den Himmel. Die dort befindliche Sandskistrecke ist 260 Metern lang und wird über eine Standseilbahn bedient.
Wer einen Winterurlaub in einem größeren Skigebiet macht, der darf sich auf Posten freuen, die in ähnlicher Form präpariert sind. Sie weisen eine schwarze Markierung als Strecken für Profis auf, stellen aber nicht ganz so hohe Ansprüche an das Können, wie das bei den Abfahrtsstrecken für internationale Wettbewerbe der Fall ist. Dafür ist dort aber auch das Verletzungsrisiko geringer, was man im Skiurlaub eingehen muss. Und es lässt sich noch weiter reduzieren, wenn man die Angebote nutzt, die als schützende Technik für den Skiurlaub in den Fachgeschäften bereitgehalten werden.