Harscheisen
Harscheisen
Beim Harscheisen handelt es sich um spezielle Beschläge für
Skier, die man in die Bindung einsetzen kann. Sie bestehen aus Metall und ragen seitlich über die Lauffläche der
Skier hinaus. Die Seiten der Harscheisen sind nach unten gebogen und mit Zacken versehen. Diese bohren sich in den Schnee oder den vereisten Hang und verhindern, dass man beim Aufstieg im Skiurlaub nach hinten abrutschen kann. Auch ein seitliches Wegrutschen wird bei der Benutzung von Harscheisen zuverlässig verhindert. Die Form und Ausrichtung der Zacken der Harscheisen sorgt dafür, dass sie beim Vorwärtsgleiten nicht stören. Harscheisen können auch in Kombination mit
Skifellen verwendet werden. Dabei sollte man aber beachten, dass die Effizienz der Harscheisen dadurch sinkt. Ursache ist, dass die
Skifelle dafür sorgen, dass die Harscheisen nicht tief genug in die Piste eindringen können.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z