
Skihütte
Skihütte
Als Skihütte werden die gastronomischen Einrichtungen direkt in den Skigebieten oder in deren direktem Umfeld bezeichnet. Die Skihütte ist heute in verschiedenen Formen anzutreffen. Im einfachsten Fall handelt es sich um einen Kiosk in Pilzform, der an den Tal- oder Bergstationen der Skilifte Snacks sowie heiße und kalte Getränke anbietet. Eine größere Skihütte kann im Skiurlaub immer auch als Partylocation angesteuert werden. Dort gibt es die berühmt-berüchtigte Skigaudi ganztags. Dazu gehört natürlich auch die passende Musik, die von Live-Auftritten oder „aus der Konserve“ kommen kann. Sie ist von der Art her den „Ballermann-Hits“ sehr ähnlich und zeichnet sich durch eingängige Melodien und eher lustige Texte aus.So mache Skihütte in den größeren Skigebieten gehört zur Kategorie der Behebergungsbetriebe und bietet auch Übernachtungen an. Die zu erwartenden Standards sind sehr unterschiedliche und reichen von der Ausstattung einer Jugendherberge bis hin zum Luxus eines Sterne-Hotels. Diese Art der Skihütte verfügt zudem in der Regel über ein kleines Skidepot mit angeschlossener Werkstatt, wo man sein Equipment sicher unterstellen und pflegen kann. Einige der Skihütten arbeiten eng zusammen und bieten ihren Gästen für längere Skitouren auch den Transport ihres Gepäcks von einem Standort zur nächsten Skihütte an.