
Skibelag
Skibelag
Skibelag werden die Oberflächen der Laufflächen der Skier genannt. Sie müssen Ansprüche wie eine gute Gleitfähigkeit und eine hohe Widerstandskraft erfüllen können. Außerdem kommen sie ohne ein Mindestmaß an Elastizität nicht aus. Unterschieden wird in den extrudierten und den gesinterten Skibelag.Der gesinterte Skibelag hat eine große Aufnahmefähigkeit für verschiedene Wachse und eignet sich besonders für den Skiurlaub, in dem hohe Geschwindigkeiten bei den Abfahrten erreicht werden sollen. Durch die Beimischung von Silikatpartikeln kann die Gleitfähigkeit optimiert und gleichzeitig der Verschleiß der Laufflächen verringert werden. Auch neigen Skier mit einem Skibelag mit Silikatpartikeln weniger zum Vergrauen.
Der extrudierte Skibelag zeichnet sich durch sehr dichte und feine Strukturen auf. Die Fähigkeit zur Wachsaufnahme ist nur gering ausgeprägt. Sie bringen gute Gleiteigenschaften auch ohne Wachs mit.