
Skisteps
Skisteps
Skisteps werden die sechs Grundschritte bezeichnet, die jeder Mensch beherrschen sollte, bevor er sich im Winterurlaub das erste Mal auf eine Piste für den Abfahrtslauf begibt. Sie müssen unbewusst ausgeführt werden können, damit sich der Skiläufer auf das vor ihm liegende Terrain und dessen Hindernisse konzentrieren kann. Dieses halbe Dutzend Grundschritte wird auch bei den Skikursen für Einsteiger in den Skischulen der Wintersportgebiete gelehrt.Der Startschuss fällt unter dem Motto „Auf und nieder“. Der Eleve lernt, die Skier einzeln von der Piste abzuheben und wieder dort abzusetzen. In der zweiten Etappe der Skisteps wird das abwechselnd mit dem linken und rechten Ski geübt. Dieser Umstieg von einem Ski auf dem anderen ist beim Wedeln ein unverzichtbares Element. Schritt Nummer drei ist die Kontrolle der gefahrenen Geschwindigkeit, die mit verschiedenen Techniken möglich ist.
Auch eine spezielle Atemtechnik während der Abfahrten gehört zu den Dingen, die im Rahmen der grundlegenden Skisteps vermittelt werden. In einem weiteren Abschnitt wird beim Erlernen der wichtigsten Skisteps die Blickrichtung optimiert. Anfänger richten ihren Blick auf die nächsten Meter. Ideal für eine vorausschauende Fahrweise wäre, wenn man die Fläche der nächsten drei Schwünge im Blickfeld hätte.
Der sechste Schritt der Skisteps beim Lernen des Abfahrtslaufs im Skiurlaub ist der optimale Rhythmus der Schwünge. Er muss an die Bedingungen auf der Piste, die gefahrene Geschwindigkeit und die Kondition des Skiläufers optimal angepasst werden, Nur so sind kräfteschonende Abfahrten auch in kurzer Abfolge in einem Winterurlaub möglich.