
Liftkarte
Liftkarte
Der Begriff Liftkarte wird im Skiurlaub in zwei verschiedenen Arten angewendet. Zum Einen gibt eine Liftkarte Auskunft über die Standorte der Skilifte. Sie kann alternativ auch als Pistenplan erworben werden. Ein Pistenplan hat gegenüber der reinen Liftkarte den Vorteil, dass auch die Streckenführungen für Langläufer sowie die Rodelbahnen und andere interessante Punkte für Skiläufer, Snowboarder und Rodler mit eingetragen sind.Zum Anderen nutzt man der Begriff Liftkarte für die Zugangsberechtigung zu den Infrastrukturen in einem Skigebiet. Wesentlich häufiger wird die Zugangsberechtigung jedoch als Skipass bezeichnet. Es handelt sich in beiden Fällen um eine Karte, die entweder mit einem zweidimensionalen Code, mit einem Magnetstreifen oder einem Chip ausgestattet ist. Damit kann an den Liftzugängen geprüft werden, ob ein potentieller Nutzer die pauschalen Tages- oder Wochengebühren bezahlt hat.