
Funpark
Funpark
Ein Funpark gehört heute zur Grundausstattung eines jeden größeren Skigebiets, das man sich als Ziel für einen erholsamen und sportlichen Winterurlaub auswählen kann. Dabei handelt es sich um ein Areal, was von der Gestaltung her speziell auf die Wünsche von Snowboardern oder Trickskifahrern zugeschnitten ist. In einem Funpark finden sich verschiedene Elemente, zu denen neben der Halfpipe und der Quarterpipe auch diverse Rails und Boxen gehören. Trickreiche Sprünge können auch am Cornerjump und an Kickern ausgeführt werden. Viele Funparks haben auch spezielle Areale für Boardercross eingerichtet.Eine spezielle Form von Funpark ist der Kinderpark. Hier sind nicht nur die Hindernisse kleiner. Hier können vom Nachwuchs im Winterurlaub auch kindgerechte Lifte genutzt werden, falls die Betreiber der Funparks nicht von vornherein auf die Alternative „Zauberteppich“ zugreifen. So wird eine Aufstiegshilfe für Kinder in Form eines breiten Förderbands genannt. Im Funpark für Kinder wird häufig auch eine Betreuung der kleinen Skihasen durch Skilehrer und/oder geschulte Pädagogen angeboten. In den Werbeprospekten ist dann von einem Skikindergarten die Rede. In größeren Skigebieten werden die Kinderfunparks mit Indoor-Flächen ergänzt.