
Karosseriefeile
Karosseriefeile
Die Karosseriefeile gehört zur Sparte der spanabtragenden Handwerkzeuge. Sie besteht aus Metall und kann mit Hilfe der an beiden Enden vorhandenen Löcher wahlweise in eine Maschine oder ein Heft für die manuelle Anwendung gesteckt werden. Die Karosseriefeile ist in Breiten von 30 oder 35 Millimetern zu bekommen. Die Länge variiert zwischen 15 und 30 Zentimetern. Die Besonderheit der Karosseriefeile ist ihre grobe Zahnung. Auf einen Zentimeter kommen rund fünf Zähne.Eine Karosseriefeile sollte zur Grundausstattung eines jeden Skisportlers gehören. Sie eignet sich zum Vorschleifen der Kanten von Skiern, die starke Beschädigungen aufweisen oder deutliche Spuren von Korrosion zeigen. Auch die metallenen Oberkanten sowie der Schutz an der Skispitze und am hinteren Ende können mit einer Karosseriefeile gerichtet werden. Nach dem Ausbessern der Kanten und Laufflächen wird die Karosseriefeile zur Entfernung von überflüssigem Material eingesetzt.