
Schneeschuhe
Schneeschuhe
Schneeschuhe sind ein Teil der Ausrüstung, wenn man im Winterurlaub Wanderungen auf nicht geräumten Wegen machen möchte. Es handelt sich um Vorrichtungen, die unter die normalen Stiefel oder Wanderschuhe geschnallt werden. Die Aufgabe der Schneeschuhe ist die Vergrößerung der Auftrittsfläche, die wiederum ein tiefes Einsinken verhindert.Die ersten Vorläufer der Schneeschuhe sind inzwischen mehr als zwei Jahrtausende alt. Sie wurden beispielsweise im hohen Norden Amerikas aus Kochen und einer Bespannung mit Leder gefertigt. In anderen Regionen der Welt wurden Holzplatten unter die Schuhe geschnallt. Auch die Formen sind unterschiedlich. Die Inuit verwenden traditionell sowohl runde als auch dreieckige Schneeschuhe.
Heute kann man drei Klassen der Schneeschuhe für den Winterurlaub kaufen:
• Originals – Sie bestehen aus einem gebogenen Holz mit einer netzartigen Bespannung aus speziell präpariertem Leder.
• Classics – Sie besitzen einen Rahmen aus Aluminium und eine Bespannung mit Kunststoff. Sie eignen sich für Tiefschneewanderungen im einfachen Gelände.
• Moderns – Diese Variante besteht aus Vollkunststoff und wirkt auf den ersten Blick wie ein zu kurz und zu breit geratener Ski. Sie können mit Frontzacken und den Harscheisen ähnlichen Seitenschienen ausgestattet sein.