
Skihose
Skihose
Bei der Sportbekleidung für den Winterurlaub auf der Piste und in den Loipen kann man sich heute zwischen zwei Varianten entscheiden. Der Overall bietet einen besonders effektiven thermischen Schutz, während die Kombination aus Skihose und Skijacke ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit sichert. Bei den Zweiteilern ist die Skihose in der Regel als Latzhose mit einem besonders hohen Bund ausgeführt. Als Materialien kommen atmungsaktive und wasserabweisende Stoffe zum Einsatz, die auch einen guten Schutz gegen Wind zu bieten haben.Eine Skihose ist mit Dehnungsfalten auf Kniehöhe ausgestattet, die es erlaubt, auch ohne Spannung in die Hocke gehen zu können. Teilweise sind in diesem Bereich Protektoren eingearbeitet. Auch sind Skihosen mit integrierten Reflektoren zu bekommen, die es Hilfsmannschaften ermöglichen, die Skiläufer schneller mit elektronischen Hilfsmitteln aufzufinden, die unter Lawinen verschüttet worden sind. Andere Skihosen bringen zusätzlich rein optische Reflektoren mit, durch die der Träger auch bei geringem Restlicht auf der Piste noch gut erkannt werden kann.
Oftmals bringt die Skihose einen Steg mit. Er ist mit Gummibändern versehen und sorgt dafür, dass die Skihose bei den schnellen Bewegungen auf einer fordernden Abfahrt an ihrem Platz bleibt. Auch kann sie mit Riegelchen oder Klettbändern ausgestattet sein, die am Ende der Hosenbeine eine individuelle Regulierung der Weite möglich machen. Die Skihose eignet sich als Sportkleidung auch für Rodler und Snowboarder.