
Skischuhe
Skischuhe
Skischuhe, regional auch Schischuhe geschrieben, sind ein Bestandteil der Sportkleidung, die man für einen anspruchsvollen Winterurlaub benötigt. Die Ausführung der Skischuhe unterscheidet sich nach der Art des Wintersports, den man pflegen möchte. Die bedeutendsten Unterschiede gibt es zwischen dem Skistiefel für den Langlauf und dem Skischuh für den alpinen Abfahrtslauf. Sie ergeben sich nicht nur aus den Differenzen bei den Bewegungsabläufen, sondern auch aus der Art der Kraftübertragung auf den Ski und dem Bedürfnis nach einem Schutz des Knöchelgelenks vor Verletzungen. Hinzu kommt die unterschiedliche Art der Skibindung, die an Langlaufskiern und Abfahrtsskiern verwendet wird.Als erste Vorläufer der heutigen Skischuhe wurden robuste Bergschuhe eingesetzt. Eine gravierende Veränderung haben die Skischuhe durch die Ausbreitung der Sicherheitsbindung erfahren. Heute kann man in der Palette der Skischuhe aus Hardboots, Softboots und Hybridboots wählen. Als besonderes Extra der Skischuhe kann man sich einen herausnehmbaren Innenschuh gönnen, der für einen hohen Komfort zum Beispiel bei einer Rast in einer der Skihütten sorgt. Er kommt beim Klassiker unter den Skischuhen, den Hardboots, zum Einsatz. Die Softboots gibt es erst seit der Jahrtausendwende. Sie erfreuen sich vor allem im Breitensport großer Beliebtheit als Skischuhe. Mit der ISO 9407 wurde eine verbindliche Normierung für Skischuhe geschaffen.