
Skibrille
Skibrille
Die Skibrille ist ein Teil der Sicherheitsausrüstung, die man sich für einen Skiurlaub beschaffen sollte. Sie ist in zwei verschiedenen Grundbauformen zu bekommen. Eine Variante erinnert an die klassische Sonnenbrille, ist aber ergänzend mit einem umlaufenden Gummirand ausgestattet. Die zweite Variante erinnert auf den ersten Blick an eine Taucherbrille, da sie rundherum am Gesicht dicht abschließt, allerdings die Nase des Nutzers frei lässt. Dieser dichte Schutz sorgt dafür, dass kein aufgewirbelter Schnee in die Augen gelangen kann. Wer beim Skilaufen keine Skibrille trägt, riskiert die sogenannte Schneeblindheit, bei der die äußere Hornhaut der Augen geschädigt wird.Die Skibrille sollte einen guten UV-Schutz haben, denn es sind nicht nur die direkt von der Sonne ausgehenden Strahlen, die die Sicherheit auf den Pisten gefährden können. Fast noch gefährlicher ist der Blendeffekt, der von der Strahlung ausgeht, die vom Schnee reflektiert wird. Einige Skibrillen sind mit fototrophen Gläsern ausgestattet, was heißt, dass sie sich in Abhängigkeit von der individuellen Helligkeit einfärben. Als weitere Eigenschaft bringt eine gute Skibrille Beschlagsfreiheit mit. Durch eine besondere Tönung der Gläser einer Skibrille kann auch die Sicht bei Nebelwetterlagen verbessert werden.