
Glühwein
Glühwein
Glühwein ist ein aromatisches Heißgetränk, das man im Skiurlaub durchweg in allen Skihütten angeboten bekommt. Glühwein wird sowohl als alkoholhaltige als auch als alkoholfreie Variante angeboten. Alkoholhaltiger Glühwein besteht in der Hautsache aus Rotwein, der durch die Zugabe von Gewürzen wie Nelken und Zimt, sowie durch Zusetzen von Zitrone und Orangenscheiben verfeinert werden kann. Häufig wird der Alkoholgehalt durch Beimischen von Rum noch zusätzlich erhöht. Glühwein hat die Angewohnheit, auch durch den hohen Zuckergehalt, sofort durchwärmen zu können. Aber Alkohol bewirkt eine Gefäßerweiterung, so dass man nach dem Genuss von Glühwein schneller an den Händen und den Füßen friert. Auch eine komplette Auskühlung des Körpers wird dadurch beschleunigt.Den Aspekt der Sicherheit auf der Piste und in den Loipen sollte man im Skiurlaub beim Trinken von Glühwein ebenfalls nicht außer Acht lassen. Alkohol im Blut setzt die Reaktionsgeschwindigkeit herunter und dadurch steigt das Risiko, auf der Piste zu stürzen oder mit Hindernissen und anderen Skiläufern zu kollidieren. Und nicht jede Unfallversicherung ist so großzügig, für die Folgen auch dann aufzukommen, wenn Alkohol im Spiel ist. Dabei sollte man nicht nur an die eigenen Schäden denken, sondern auch mit im Hinterkopf haben, dass die Bergung durch die Bergwacht ebenfalls erhebliche Kosten entstehen können. Deshalb wäre der Griff zum alkoholfreien Glühwein ratsam, bei dem der Hauptbestandteil Most ist, der auf ähnliche Weise wie der alkoholhaltige Glühwein mit Gewürzen, Zitrone und Vanillezucker verfeinert wird.