
Snowboardschuhe
Snowboardschuhe
Snowboardschuhe sind ein Teil der Ausrüstung, wenn man sich im Winterurlaub auf nur einem „Brett“ sein persönliches Vergnügen im Schnee gönnen möchte. Der Snowboardschuh ist heute in zwei verschiedenen Ausführungen zu bekommen, die unter den Bezeichnungen Hardboot und Softboot im Fachhandel angeboten werden. Snowboardschuhe müssen einerseits an die Art der auf dem Snowboard vorhandenen Bindungen und andererseits an den Fahrstil des Nutzers angepasst sein. Hardboots unterstützen eine direktere Kraftübertragung. Eine weiche Innenpolsterung weisen beide Formen der knöchelumschließenden Outdoor-Schuhe auf.Eine Besonderheit weisen die Sohlen der Snowboardschuhe auf, die bei Step-in-Bindungen zum Einsatz kommen. Sie sind am integrierten Highback zu erkennen und sowohl als Softboots als auch als Hardboots im Handel. Wer Hardboots als Snowboardschuhe wählt, trifft auf einen spitzeren Winkel zwischen der Fußsohle und dem Schienbein. Hinzu kommt, dass die Sohle der Hardboots von der Fußspitze zur Ferse hin stärker wird. Der Knöchel wird bei dieser Art Schneeschuhe besonders fest umschlossen, was den Kraftaufwand beim Fahren auf der Kante des Snowboards minimiert. Hardboots werden aus Snowboardschuhe bei den Profis bevorzugt, während der Hobbysportler eher zu den Softboots greift, die auch einmal bei einer Wanderung getragen werden können. Wer sich für seine Snowboardschuhe einen besonders hohen Tragekomfort gönnen möchte, der greift zu den Modellen, die aus einem Schale und einem weichen und leichten Innenschuh bestehen.