
Kantenschleifer
Kantenschleifer
Kantenschleifer sind mechanische Hilfsmittel zum Glätten und Anschrägen der Kanten von Skiern und Snowboards. In den Skidepots kommen größere Maschinen mit CNC-Steuerung zum Einsatz, die vollautomatisch arbeiten. Die Kantenschleifer für den Privatgebrauch ähneln auf den ersten Blick einem Trennschleifer, arbeiten aber mit anderen Schleifvorsätzen. Eine besonders komfortable Bauform sind die Kantenschleifer, die mit selbst schwingenden Schleifvorsätzen ausgestattet sind, da sie sich automatisch an die individuelle Taillierung der Laufflächen der Skier anpassen können. Sie geben dem Nutzer auch die Chance, innerhalb eines bestimmten Bereichs den Winkel vorgeben zu können, in dem die Außenkanten der Skier beschliffen werden sollen. Dieser Winkel hat direkten Einfluss auf die Griffigkeit der Kanten.Neben den Maschinen mit einem elektrischen Antrieb sind auch Kantenschleifer für den manuellen Einsatz im Fachhandel für Zubehör für den Skiurlaub zu bekommen. Sie werden unter den Bezeichnungen Kantenschärfer oder Kantentuner angeboten. Optimal sind hier die Modelle, die eine stufenlose Einstellung des Winkels zulassen. Einfachere Modelle, die bereits für weniger als zwanzig Euro zu bekommen sind, bieten verschiedene Festeinstellungen für den Winkel an. Wer sich selbst mit einer Feile als Kantenschleifer betätigen möchte, kann als nützliches Equipment Aluwinkel mit Halteklammern kaufen, die als Führungshilfe für die Feile eingesetzt werden. Höherwertige Modelle sind mit Gleitplatten ausgestattet, die dazu dienen, den Belag der Lauffläche der Skier zu schonen.