
Skircross
Skircross
Der Skicross gehört seit dem Jahr 2010 zu den olympischen Disziplinen beim Wintersport. Der Wettbewerb findet nach den Regeln des KO-Systems statt, wobei immer vier Sportler gleichzeitig auf die Piste gehen. Die beiden Schnellsten kommen jeweils in die nächste Runde. Den Weltcup im Skicross gibt es in Europa bereits seit 1998.Die Fläche für den Skicross ist mit der für den Boardercross vergleichbar. Sie ist mit Kurven und Wellen ausgestattet. Auch einige Sprünge müssen die Sportler beim Skicross mit absolvieren. Das bedeutet, dass die Wettkämpfer Fähigkeiten aus den verschiedensten Arten des alpinen Skilaufs mitbringen müssen.