
Freeride Ski
Freeride Ski
Mit dem Begriff Freeride Ski werden spezielle Ski bezeichnet, die man sich für den Winterurlaub dann zulegen sollte, wenn man sich nicht auf den präparierten Pisten vergnügen, sondern seinen Spaß im freien Gelände haben möchte. Sie unterscheiden sich von den Pistenski dadurch, dass die Lauffläche eine größere Breite hat. Eine besondere Form sind die Big Mountain-Ski, die eine mittlere Breite von mehr als zwölf Zentimetern haben. Sie sind nur für Tiefschneefahrten geeignet. Varianten, die eine etwas geringere Breite haben, können im Skiurlaub sowohl auf der Piste als auch auf unberührten Hängen zum Einsatz kommen.Worauf Freeride Ski spezialisiert sind, erkennt man meist auch an den Bezeichnungen. Die Freeride Classic gehören meist zur universell einsetzbaren Ausrüstung, während „Park & Powder“-Varianten nur für Tiefschneefahrten geeignet sind. Wer mit seinen Freeride Ski auch Tricks ausführen möchte, der sollte darauf achten, dass die hinteren Enden der Lauffläche aufgebogen sind, damit bei der Landung nach einem Sprung auch rückwärts weitergefahren werden kann.