
Touren Ski
Touren Ski
Als Tourenski werden Skier bezeichnet, die man im Winterurlaub für längere Skiwanderungen einsetzen kann. Vom klassischen Alpinski unterscheidet sich der Tourenski durch die geringere Länge und größere Breite der Lauffläche. Außerdem ist er weicher und biegsamer, so dass auch Abfahrten auf nassem Schnee und in Tiefschnee gut möglich sind. Der Tourenski weist eine besonders stark aufgebogene Skispitze auf. Damit soll im Tiefschnee ein Unterschneiden verhindert werden.Beim Tourenski kommen Bindungen zum Einsatz, die optional eine Fixierung der Ferse möglich machen, wie sie bei einer Abfahrt sinnvoll ist. Bei einem Aufstieg kann die Fersenfixierung der Bindung entsperrt werden, um die Ferse komfortabel anheben zu können. Außerdem gibt es für die Bindung der Tourenski austauschbare Fersenauflagen, mit denen die Höhe individuell variiert werden kann. Außerdem lassen sich Tourenski mit Aufstiegshilfen wie Harscheisen oder Skifellen bestücken, die ein Zurückrutschen auf einem Hang wirksam verhindern. Tourenski lassen sich mit allen gängigen Arten der Skischuhe nutzen.