
Skitest
Skitest
In der Geschichte der Skitests spielt der Name Walter Kuchler eine entscheidende Rolle. Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg nahm er als Experte die verschiedenen Modelle der Carving-Ski unter die Lupe. Die Ergebnisse seiner Tests wurden in einer Zeitschrift veröffentlicht, die unter dem Namen „Skiläufer“ an den Start ging und später in „Skimagazin“ umbenannt wurde. Diese Zeitschrift ist heute sowohl als Printausgabe als auch als Online-Magazin verfügbar und veröffentlicht regelmäßig einen Skitest. Dabei werden die unterschiedlichsten Arten von Skiausrüstung geprüft. Die Palette reicht von den Skiern selbst über Skistöcke bis hin zur Skikleidung und zu den Skihelmen. Auch die Bedingungen in den verschiedensten Skiressorts werden geprüft und die Ergebnisse unter dem Stichwort Skitest veröffentlicht.Wer Informationen über einen Skitest haben möchte, der ist aber auch bei den Zeitschriften der Verbraucherorganisationen und Vereine an einer guten Adresse. Ein Beispiel ist die Stiftung Warentest, von der allerdings nicht so regelmäßig ein Skitest zu erwarten ist. Was die äußeren Bedingungen in den Skiressorts betrifft, wären auch die Publikationen des ADAC und der anderen deutschen Automobilclubs eine gute Adresse. Nicht zuletzt gibt es die Ergebnisse von so manchem Skitest auch in den Vereinszeitungen der einzelnen Skisportverbände sowie der FIS als internationalem Dachverband.