
Außenski
Außenski
Der Begriff Außenski begegnet Einem, wenn man sich im Skiurlaub mit dem Carving beschäftigen möchte. Dabei handelt es sich um eine Abfahrtstechnik, bei der die Schwünge „geschnitten“ werden. Damit bezeichnet es der Insider, wenn die Schwünge ausschließlich auf der Stahlkante an den Seiten der Skier durchfahren werden. So bleiben die Skier bei der Abfahrt immer parallel zur Fahrtrichtung und verursachen keine Bremswirkung. Beim Carving lassen sich demnach im Skiurlaub wesentlich höhere Geschwindigkeiten als bei allen anderen Arten von Schwüngen erzielen.Eine Besonderheit beim Carving besteht darin, dass beim Durchfahren der Kurven die hauptsächliche Belastung jeweils auf dem Ski liegt, der sich an der Außenseite der Kurve befindet. Und genau dieser wird in der Fachsprache der Skiläufer Außenski genannt. Wer mit der Technik der Gewichtsverlagerung auf den Außenski im Skiurlaub zu Tale rauschen möchte, der sollte vorher ein wenig trainieren, denn das verlangt dem Skifahrer ein ordentliches Maß an Kondition ab. In dieser Hinsicht ist es gut, dass man in den meisten Hotels, in denen man bei einem Winterurlaub Quartier beziehen kann, auch gut ausgestattete Wellnessbereiche vorfindet. Die dort tätigen Masseure wissen genau, wie man den Muskelkater wieder weg bekommt, den man sich beim Tag auf der Piste mit dem Carving geholt hat.